-
Dienstag, 23. Februar 2021 - Dienstag, 23. März 2021 19:30 - 20:30
Klimafasten 2021„Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. „Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. Daran wollen wir im Frühjahr 2021 in der Paulusgemeinde Baden-Baden an jedem Dienstag in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch (17. Februar) und Gründonnerstag (1.April) anknüpfen.
Jede Woche wenden wir uns einem neuen Thema zu mit einem einleitenden Text, dem gemeinsamem Austausch darüber und konkreten Tipps für den Alltag.
Die ökumenisch getragene Aktion lädt ein, gemeinsam zu entdecken:
Klimafasten
• tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung.
• lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
• weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.
-
Mittwoch, 24. Februar 2021 14:30
WandernSpaß am Wandern?
Baden-Badens Umgebung hat viel zu bieten! In frischer Luft wollen wir einen gemeinsamen Rhythmus finden und die Natur und neue Menschen kennen lernen.
Treffpunkt der Wandergruppe: jeweils am letzten Mittwoch im Monat von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Treffpunkt: wird bekannt gegeben -
Mittwoch, 24. Februar 2021 15:00
OrgelunterrichtMittwochs ab 15 Uhr (außer in den Schulferien)
-
Mittwoch, 24. Februar 2021 16:00 - 17:30
Konfirmanden-UnterrichtPfarrer Dr. Kenneth Fleming, Gemeindediakon Michael Vogt
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) -
Donnerstag, 25. Februar 2021 10:00 - 11:00
KindergottesdienstWir treffen uns immer am letzten Sonntag im Monat von 10 - 11 Uhr.
Gemeinsam wollen wir Singen, Spielen, Beten, Basteln und biblische Geschichten hören.
Dazu laden wir Dich herzlich ein und freuen uns auf DICH!
Gemeindediakon Michael Vogt und Team
Lutherkirche in Lichtental -
Donnerstag, 25. Februar 2021 18:00
Kino und GlaubeViele Filme haben eine Botschaft, die existierende Themen zur Sprache bringt: Liebe und Schuld, Tod und Hoffnung, Angst und Trost, Freude am Leben, die Frage nach Sinn und die Suche nach Gott.
Kinofreunde der Gemeinde treffen sich einmal im Monat, um solche Filme anzusehen. Zum Befinn gibt es eine kurze Einführung in den jeweiligen Film, hinterher besteht noch Gelegenheit, sich über den Film auszutauschen.
Treffpunkt der Kinogruppe: jeweils am 4. Donnerstag im Monat
Reservierung : unter Telefon 07221 - 920 39 20 (Kinokasse)
Moviac Kino im Kaiserhof -
Sonntag, 28. Februar 2021 10:00 - 11:00
GottesdienstPfarrerin Marlene Bender
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz -
Sonntag, 28. Februar 2021 10:00 - 11:00
KindergottesdienstWir treffen uns immer am letzten Sonntag im Monat von 10 - 11 Uhr.
Gemeinsam wollen wir Singen, Spielen, Beten, Basteln und biblische Geschichten hören.
Dazu laden wir Dich herzlich ein und freuen uns auf DICH!
Gemeindediakon Michael Vogt und Team
Lutherkirche in Lichtental
-
Dienstag, 2. März 2021 16:00
Kapellen-VorlesekreisJeder kann etwas zum Vorlesen mitbringen, selber lesen oder vorlesen lassen.
Es können Kurzgeschichten, Gedichte oder Balladen, Kapitel aus einem Roman oder Biographie sein oder auch ein Zeitungsartikel ist möglich. Jedenfalls etwas, das besonders erfreut oder bewegt hat, was vielleicht richtungsweisend für das eigene Leben gewesen ist oder einfach nur beglückt hat und man andere daran teilhaben lassen möchte. Wer dann noch mehr Zeit hat und mag, kann danach noch mit anderen ins Gespräch kommen.Ingeborg Sippel und Waltraud v. Bülow freuen sich auf Ihr Kommen.
Evang. Michaelskapelle, Ebersteinburg -
Dienstag, 2. März 2021 17:30 - 19:00
HandarbeitDie Gruppe "Handarbeit" trifft sich zum gemeinsamen Stricken, Häkeln oder Sticken. Jeder bringt seine Arbeit mit und lässt sich eventuell von den anderen Teilnehmern/innen inspirieren und beraten.
Jeden ersten Dienstag im Monat
Lukassaal (Gemeindezentrum) -
Dienstag, 2. März 2021 - Dienstag, 30. März 2021 19:30 - 20:30
Klimafasten 2021„Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. „Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. Daran wollen wir im Frühjahr 2021 in der Paulusgemeinde Baden-Baden an jedem Dienstag in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch (17. Februar) und Gründonnerstag (1.April) anknüpfen.
Jede Woche wenden wir uns einem neuen Thema zu mit einem einleitenden Text, dem gemeinsamem Austausch darüber und konkreten Tipps für den Alltag.
Die ökumenisch getragene Aktion lädt ein, gemeinsam zu entdecken:
Klimafasten
• tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung.
• lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
• weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.
-
Mittwoch, 3. März 2021 15:00
OrgelunterrichtMittwochs ab 15 Uhr (außer in den Schulferien)
-
Mittwoch, 3. März 2021 16:00 - 17:30
Konfirmanden-UnterrichtPfarrer Dr. Kenneth Fleming, Gemeindediakon Michael Vogt
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) -
Freitag, 5. März 2021 17:00
Weltgebetstag 2021Ökumenischer Gottesdienst
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz -
Samstag, 6. März 2021 18:00
AbendgottesdienstAbendgottesdienst
Pfarrerin Marlene Bender
Evang. Michaelskapelle, Ebersteinburg -
Samstag, 6. März 2021 18:00 - 18:30
BachblütenMeine halbe Stunde mit Bach
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel
Ogel: Bezirkskantor Alain Ebert
Der Eintritt ist frei.
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz -
Sonntag, 7. März 2021 10:00 - 11:00
GottesdienstPfarrerin Marlene Bender
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz -
Dienstag, 9. März 2021 - Dienstag, 6. April 2021 19:30 - 20:30
Klimafasten 2021„Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. „Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. Daran wollen wir im Frühjahr 2021 in der Paulusgemeinde Baden-Baden an jedem Dienstag in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch (17. Februar) und Gründonnerstag (1.April) anknüpfen.
Jede Woche wenden wir uns einem neuen Thema zu mit einem einleitenden Text, dem gemeinsamem Austausch darüber und konkreten Tipps für den Alltag.
Die ökumenisch getragene Aktion lädt ein, gemeinsam zu entdecken:
Klimafasten
• tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung.
• lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
• weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.
-
Mittwoch, 10. März 2021 15:00
OrgelunterrichtMittwochs ab 15 Uhr (außer in den Schulferien)
-
Mittwoch, 10. März 2021 16:00 - 17:30
Konfirmanden-UnterrichtPfarrer Dr. Kenneth Fleming, Gemeindediakon Michael Vogt
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) -
Donnerstag, 11. März 2021 10:00 - 11:30
Theologisch-philosopisch-ökumenischer GesprächskreisDer Gesprächskreis befasst sich mit theologischen, philosophischen und ökumenischen Themen.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) -
Sonntag, 14. März 2021 10:00 - 11:00
Gottesdienstanschließend Gemeindeversammlung
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz -
Dienstag, 16. März 2021 - Dienstag, 13. April 2021 19:30 - 20:30
Klimafasten 2021„Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. „Weniger“ kann manchmal auch „mehr“ sein. Das haben viele im Lockdown in diesem Frühjahr als wohltuend erfahren. Daran wollen wir im Frühjahr 2021 in der Paulusgemeinde Baden-Baden an jedem Dienstag in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch (17. Februar) und Gründonnerstag (1.April) anknüpfen.
Jede Woche wenden wir uns einem neuen Thema zu mit einem einleitenden Text, dem gemeinsamem Austausch darüber und konkreten Tipps für den Alltag.
Die ökumenisch getragene Aktion lädt ein, gemeinsam zu entdecken:
Klimafasten
• tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung.
• lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
• weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.
-
Mittwoch, 17. März 2021 15:00
OrgelunterrichtMittwochs ab 15 Uhr (außer in den Schulferien)
-
Mittwoch, 17. März 2021 16:00 - 17:30
Konfirmanden-UnterrichtPfarrer Dr. Kenneth Fleming, Gemeindediakon Michael Vogt
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum)