Veranstaltung der Woche
-
17:00 - 18:30
Streichensemble
Wer hat Lust zum gemeinsamen Musizieren?
Das Streichensemble trifft sich alle 14 Tage. Ziel ist ein einfaches gemeinsames Musizieren zur Freude der Teilnehmenden.
Jeden zweiten und vierten Montag im Monat
Lukassaal (Gemeindezentrum)
-
15:30 - 17:30
Frauenkreis
Der Frauenkreis lädt ein!
Wir laden zu Gemeinschaft und Austausch alle 14 Tage jeweils dienstags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ein.
Lukassaal (Gemeindezentrum) -
18:00
Bibelkreis
Einladung zum Bibelkreis
Suchen Sie Gemeinschaft?
Wollen Sie wachsen im Glauben?
Haben Sie das Bedürfnis, Gottes Wort mehr, besser, tiefer verstehen zu lernen?
Dann herzlich willkommen in unserem Kreis!
Wir treffen uns jeweils Dienstag, 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) zu Bibelabenden unter wechselnder Leitung um Gottes Wort zu betrachten und uns auszutauschen.
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum)
-
09:30 - 11:00
Krabbelgruppe
NEU!!!
Krabbelgruppe in der Michaelskapelle
mittwochs von 09:30 Uhr bis 11 Uhr
Interessierte melden sich bitte bei Saskia Wienholz Tel. 0151/40793071
-
14:30
Gottesdienst
Pfarrerin Marlene Bender
Christinenstift -
15:30 - 16:15
CHORissimo Kinderchor 1
Kinderchor I für Kinder im Vorschulalter (4-6 Jahre)
Ganzheitliches Singen, Tanzen und Musizieren von bekannten und neuen Kinderliedern, entdecken, was man mit der Stimme alles machen kann, elementares Instrumentalspiel.
Alle Chorstunden finden donnerstags (außer in den Schulferien) statt.
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) -
16:30 - 17:30
CHORissimo Kinderchor 2
Kinderchor II für junge Schüler (7 - 12 Jahre)
Erlernen von traditionellem und neuem Liedgut. Schwerpunkt im Umgang mit der eigenen Stimme, einfache Mehrstimmigkeit, singen mit Bewegung, Tanz, Erarbeiten von Kindermusicals.
Alle Chorstunden finden donnerstags (außer in den Schulferien) statt.
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum) -
20:00 - 21:30
CHORissimo Stadtkirchenchor
Gemischter Chor für Erwachsene
Mitwirkung bei Gottesdiensten an der Stadtkirche. Singen von ein- bis mehrstimmigen Singformen, Taizégesängen, Kirchenliedern, kleinen Chormotetten und anderes.
Alle Chorstunden finden donnerstags (außer in den Schulferien) statt.
Dietrich-Bonhoeffer-Saal (Gemeindezentrum)
-
18:30 - 20:30
Café International
Hinter der Idee des "Cafés" steht die Überzeugung, dass wir niederschwellige Räume schaffen müssen, wo Einheimische und Flüchtlinge sich zwanglos begegnen können, wo man sich kennen lernen kann, wo aus Verständigung Verständnis wird. Mit dem Text der Bergpredigt auf Plakaten in vielen Sprachen im "Café International" wird jeder Besucher an die Grundlage erinnert, auf der Verstehen und Verständnis gelingen kann.
Treffen: Freitags wöchentlich
Jugendraum (Gemeindezentrum)
-
18:00 - 18:30
Wind kannst du nicht sehen
Offenes Singen zum besseren Kennenlernen der Lieder des blauen Begleitheftes zum Evangelischen Gesangbuch
Mit diesen 30-minütigen Singeabenden möchten wir Sie alle ganz herzlich einladen, die Interesse, Neugier und Freude haben, die neuen Lieder näher und besser kennenzulernen. Es ist hierzu keinerlei Chorerfahrung oder musikalische Vorbildung nötig.
Leitung: Bezirkskantor Alain Ebert
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz
-
10:00
Pfingstsonntag
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Marlene Bender
Evang. Michaelskapelle, Ebersteinburg -
10:00
Pfingstsonntag
Gottesdienst mit Abendmahl
Dekan Thomas Jammerthal
Evang. Stadtkirche, Augustaplatz